- vorankommen
- ◆ vor|ạn||kom|men 〈V. intr. 170; ist〉 Fortschritte machen, Erfolg haben ● mit einer Arbeit (gut) \vorankommen eine Arbeit (zügig) erledigen◆ Die Buchstabenfolge vor|an... kann auch vo|ran... getrennt werden.
* * *
vo|r|ạn|kom|men <st. V.; ist:1. sich auf einer Strecke nach vorn bewegen:das Boot kam gut voran.2. Fortschritte machen, Erfolg haben:die Arbeit kam nicht voran;im Leben v.;<subst.:> etw. für sein berufliches Vorankommen tun.* * *
vo|rạn|kom|men <st. V.; ist: 1. sich auf einer Strecke nach vorn bewegen: das Boot kam gut voran; Es war immer noch schwer, auf den Straßen voranzukommen (Zuckmayer, Fastnachtsbeichte 123). 2. Fortschritte machen, Erfolg haben: die Arbeit kam nicht voran; Die plastische Chirurgie kommt voran (Augsburger Allgemeine 6./7. 5. 78, 22); eigentlich kommt Thomas Mann mit der Arbeit nicht schlecht voran (Reich-Ranicki, Th. Mann 86); im Leben v.; <subst.:> etw. für sein berufliches Vorankommen tun.
Universal-Lexikon. 2012.